Man Ende hieß es abwarten, wo die NGK 11 mit den erreichten 6 Punkten aus 4 Cup-Spielen landet. Aufgrund der Tordifferenz wurde es dann der 3. Platz:
So wartet nun im Viertelfinale ein Gruppensieger, entweder French Connection oder Team Maestro (dass Team des Admins der ED Liga) auf uns. Da muss schon alles passen, wenn man in diesem Spiel als Sieger vom Platz gehen will.
Es gab noch die theoretische Chance auf die Champions League . Denn mit einem Sieg gegen die Griechen HiveAthensEC, aktuell auf Ligaplatz 2, konnte man noch Platz 5 erreichen. Aber der Schuss, zumindest im ersten Spiel, ging sowas von nach hinten los – 10:2 stand nach 94min auf der Anzeigetafel, und damit war die höchste Saisonniederlage für das NGK 11 Team B Realität.
Um so erstaunlicher, dass wir dann in Spiel 2 das bessere Team waren, in dem wir deutlich defensiver agierten, und dennoch nach Verlängerung letztendlich mit 3:4 verloren haben. 2:2 stand es nach 90. Minuten, und schon dieser Zeit hätten wir den Sieg einfahren müssen, bei einem deutlichem Chancenplus. Somit verabschiedet sich das Team NGK 11 Team B auf einem 7. Tabellenplatz aus der ED Liga, in der man so nicht mehr antreten wird. Im Umfeld der NGK 11 stehen Reformen an, die dann zur kommenden ED Saison, die in ca. 4 Wochen startet, greifen werden.
Im vorletzten Ligamatch ging es gegen den Tabellennachbarn SudPesTeam aus Italien. Es entwickelte sich 3 spannende Spiele.
Im ersten Match schossen wir noch in der 87min das 2:2, welches uns in die Verlängerung rettete, und wo Evo wieder als Elferkiller uns den Sieg ersprang. 6:5 nach jeweils 10 Elfern stand auf der Tafel. Im zweiten Spiel war das Team das SudPesTeam insgesamt besser und gewann verdient mit 2:0.
Somit musste Spiel 3 die Entscheidung bringen. Beide Teams traten mit der PSG an. Wieder ein offener Fight, mit mehr Glück auf unserer Seite, denn der Gegner hatte sich deutlich mehr Torraumszenen erspielt, und dem glücklichen 2:0 am Ende des Spiels für uns. Aber es war auch eine Pechsaison für das SudPesTeam, fast alle Spiele verloren sie mit 1:2, also immer durch das Entscheidungsspiel.
So sieht die Tabelleaktuell aus; damit ist nun von Platz 8 bis 5 im letzten Spiel gegen die Hive Athens EC, der klare Favorit aus Griechenland, alles möglich. Das Spiel könnt ihr am Dienstag ab 22.00Uhr auf meinem Twitch-Kanal verfolgen.
Bereits in der ersten Pokalrunde war das Weiterkommen von RCD Mallorca eine große Überraschung; und man legte im Viertelfinale nochmal eins nach. Czici, mit dem Team Benevento, war von der Papierform der klare Favorit, und liegt aktuell auf Platz 3 der Full Manuell German League PEL. Doch schon nach den ersten Minuten hatte wir das Gefühl, da geht heute was. Und so entwickelte sich ein munteres Spiel, mit 2-3 Möglichkeiten auf beiden Seiten in der 1. Hälfte. In der 2. Hälfte ermöglichte ein Rempler in der 52. min das 1:0 für Malle, per Foulelfmeter. Dann ließen wieder beide 2-3 Chancen aus, und ein schönes Zusammenspiel in der 87. min brachte die Entscheidung zu Gunsten der Insulaner, das 2:0. Und so spielt man nun das Pokalhalbfinale der GLP…aber sicherlich auch durch die Tatsache begünstigt, dass Czici heute nicht die gewohnte Leistung abrufen konnte.